Goldshell E-AL1M (4.4Th/s)
E-AL1M Profitabilitätsanalysen, unterstützt durch Echtzeitdaten: Entdecken Sie, wie viel Ihr E-AL1M Kann mit unserem fortschrittlichen ASIC Miner-Rechner verdient werden. Wir verwenden aktuelle Mining-Belohnungsdaten und berücksichtigen automatisch die Stromkosten, um Ihnen einen klaren Überblick über Ihre potenziellen täglichen, monatlichen und jährlichen Erträge zu geben.
Profitabilitätsanalyse
Hier können Sie eine detaillierte Analyse der Rentabilität von Minern sehen, die in Echtzeit aktualisiert wird.
| . | Einkommen | Ausgabe | Gewinn |
|---|---|---|---|
|
Täglich
|
$1.19 | $3.46 |
$-2.27
|
|
Monatlich
|
$35.58 | $103.68 |
$-68.10
|
|
Jährlich
|
$432.89 | $1,261.44 |
$-828.55
|
Über die Goldshell E-AL1M (4.4TH/s)
Erfahren Sie mehr über diesen ASIC Miner, einschließlich seiner Spezifikationen, Leistung, Energieverbrauch und Rentabilität.
The Goldshell E-AL1M presents itself as a tightly engineered Alephium miner: a Blake3-focused ASIC that delivers up to 4.4 TH/s while drawing 1800 W for an efficiency of about 409 J/TH, and offers a Low Power mode of 3 TH/s at roughly 1100 W (≈367 J/TH), pairing raw throughput with an economy setting for quieter operation; its integrated power supply and Wi‑Fi support simplify setup and remote management, and with a measured noise level near 45 dB it can sit in a home or office without dominating the soundscape, though its electrical appetite and thermal output-on the order of ~6,140 BTU/h at full load and ~3,750 BTU/h in Low Power-require adequate ventilation and a reliable, appropriately rated circuit to avoid thermal throttling or electrical strain; practical use therefore involves checking firmware and pool configuration, monitoring temperature and hash stability, and weighing the tradeoff between higher hashrate and greater energy cost, while its compact, low-noise design turns the once-arcane image of mining into a modern fable about converting kilowatts into ledger certainty, reflecting contemporary concerns about efficiency, placement, and operational overhead.
Entdecke, welche Coins dieser Miner minen kann
Erforschen Sie die Kryptowährungen, die abgebaut werden können mit Goldshell E-AL1M (4.4TH/s), einschließlich detaillierter Rentabilität.
Währungsumrechner
Berechne die minbaren Coins in jede Währung.
| Coin | Einkommen/Tag | Profit/Tag |
|---|---|---|
|
$0.97
$
0.00000951
|
$-2.49
$
-0.00002448
|
|
|
$1.19
$
8.67
|
$-2.27
$
-16.50500080
|
Historische Mining-Leistung
Betrachten Sie die Leistungstrends von Goldshell E-AL1M (4.4TH/s) über wöchentliche, monatliche und jährliche Zeiträume.
Historische Rentabilität
Betrachten Sie die historischen Einkommens- und Gewinntrends für diesen Miner.
Blake3 Miner Generationen
Entwicklung der Hardware für das Kryptowährungs-Mining im Laufe der Jahre, mit der aktuellen Generation zur Referenz hervorgehoben.
Generation 7
2 MinerGeneration 3
2 MinerGeneration 4
2 MinerGeneration 5
2 MinerGeneration 6
2 MinerGeneration 7
2 MinerMehr Informationen über die
Erfahren Sie mehr über die Goldshell E-AL1M (4.4TH/s)
A compact oracle for Alephium miners, the Goldshell E-AL1M is an ASIC tuned to the Blake3 algorithm. It delivers up to 4.4 TH/s and draws about 1800 W. Its measured efficiency sits near 409 J/TH. The unit hides a built-in power supply and offers Wi‑Fi for simple setup and remote checks. Cooling relies on an optimized airflow path and a deliberate heatsink layout to keep hashing steady during long runs. The power stage is designed for high efficiency, so less energy is wasted as heat. Firmware offers fine-grain tuning of voltage and frequency for different operating profiles and better efficiency. The control board uses secure encryption to lower the risk of unauthorized access. Low electromagnetic interference makes it less likely to upset nearby electronics. Industrial-grade parts extend service life and boost reliability under continuous use. Noise stays around 45 dB, so the machine can sit in a home or small office with only a modest hum. Practical operation means giving it room to breathe and a rated circuit that can handle its draw. Monitor temperatures, hash stability, firmware versions, and pool settings to avoid surprises and to balance higher throughput against operating cost. In short, it is a tightly built, efficient miner that turns electricity into steady Blake3 work while keeping the routine of mining closer to domestic life than to a factory myth.
Wo kaufen?
Vertraute Anbieter und aktuelle Marktverfügbarkeit, die verifizierte Lieferanten präsentieren, die diesen ASIC Miner sowie ihre aktuellen Preise und Lagerbestände anbieten.
Keine Angebote verfügbar
Derzeit gibt es keine Angebote für diesen Miner. Bitte kommen Sie später wieder.
Technische Spezifikationen
Detaillierte Hardware-Spezifikationen und Mining-Fähigkeiten für Goldshell E-AL1M (4.4Th/s)
Basisinformationen
Performance
Physical Dimensions
Abbaubare Kryptowährungen
Algorithmus Informationen: Blake3
Erfahren Sie mehr über die Blake3 Algorithmus und wie er funktioniert.
Blake3 ist eine kryptografische Hash-Funktion, die als Rückgrat von Alephium Proof-of-Work-Konsensmechanismus. Dieser Algorithmus verarbeitet Eingabedaten beliebiger Länge und erzeugt einen festen Hash-Wert, der Sicherheit und Integrität im Mining-Prozess gewährleistet.
Crypto Mining Pools
Verbinde dich mit den zuverlässigsten Mining-Pools und maximiere deine Krypto-Mining-Effizienz mit optimierter Betriebszeit und Rentabilität.
Benutzerbewertungen
Sieh dir an, was die Nutzer über diesen Miner sagen.
Noch keine Bewertungen
Sei der Erste, der diesen Miner bewertet!
Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über die wissen müssen Goldshell E-AL1M (4.4Th/s)
Wie effizient ist die Goldshell E-AL1M 4.4TH/s?
Was sind die Stromkosten für die Goldshell E-AL1M 4.4TH/s (USD)?
Wie viel Leistung hat die Goldshell E-AL1M 4.4TH/s
Wer stellt die E-AL1M?
Was ist die Hashrate des Goldshell E-AL1M?
Welche Kryptowährungen können mit dem Goldshell E-AL1M 4.4TH/s?
NiceHash (BTC)
Alephium (ALPH)
Englisch
Deutsch
Ungarisch
Niederländisch
Spanisch
Französisch
Italienisch
Tschechisch
Polnisch
Griechisch