ASIC Miner Rentabilität

Unser Mining-Profitabilitätsrechner hilft Benutzern, schnell die lukrativsten Mining-Optionen zu ermitteln, indem er Echtzeitdaten in mehreren Fiat- und Kryptowährungen liefert, einschließlich USD, EUR, GBP, AED, CAD, AUD, THB, ETH und BTC. Er ermöglicht präzise Eingaben der Stromkosten auf bis zu drei Dezimalstellen für hochgenaue Gewinnschätzungen. Die Benutzer können auf einen klaren Überblick der leistungsstärksten Miner, algorithmusspezifische Leistungstabellen und visuell organisierte Listen von minbaren Coins mit erkennbaren Kryptowährungs-Icons zugreifen, was die Entscheidungen für maximale Renditen vereinfacht.

...
Modell Hashrate
Gewinn
400 GH/s
$-0.09/day
360 GH/s
$-0.25/day
360 GH/s
$-0.25/day
2 TH/s
$-0.43/day
720 GH/s
$-0.50/day
950 GH/s
$-0.63/day
1 TH/s
$-0.66/day
1.25 TH/s
$-0.82/day
3.3 TH/s
$-2.19/day
4.4 TH/s
$-2.29/day
15.6 TH/s
$-2.59/day
15 TH/s
$-2.73/day
16.6 TH/s
$-2.75/day
8.3 TH/s
$-4.22/day

Unser hochmoderner Mining-Rechner bietet umfassende Einblicke in alle wichtigen Kryptowährungsalgorithmen und hilft den Nutzern, die profitabelsten Optionen für ihre spezifische Hardware leicht zu identifizieren. Die Algorithmusdaten werden kontinuierlich aktualisiert, um mit der dynamischen Krypto-Mining-Branche Schritt zu halten und genaue Bewertungen basierend auf Echtzeit-Profitabilitätsstatistiken und der Gesamtmarktaktivität bereitzustellen. Dies ermöglicht es den Nutzern, gut informierte Entscheidungen zu treffen, die die aktuellen Mining-Bedingungen und die Leistung der Algorithmen widerspiegeln.

Bitcoin Mining Schwierigkeit

Überwachen Sie die neuesten Bitcoin-Netzwerk-Schwierigkeitsmetriken in Echtzeit, einschließlich Blockzeiten und geschätzter Zeit bis zur nächsten Anpassung der Schwierigkeit.

Fortschritt

Aktueller Fortschritt:

61.51 %

Remaining Block

Blocks übrig:

776

Verbleibende Zeit

Zeit Übrig:

~ 5 Tage 1 Stunden

Nächste Änderung

Bevorstehende Änderung:

6.9 %

Blockzeit

Aktuelle Blockzeit:

9.4 minuten

Was ist der Blake3-Algorithmus?

Warum sollten Sie sich auf unseren Gewinnrechner für präzise Mining-Einsichten verlassen?

Alephium verwendet BLAKE3 mit gemessenem Parallelismus, der untätige Zyklen in Arbeit umwandelt und Verzögerungen in jeder Phase des Hashing-Pfads reduziert. Aufgaben werden in baumförmige Abschnitte unterteilt und adaptiv über CPU, GPU, FPGA oder ASIC-Lanes geplant, was die Latenz verringert und die Last bei wechselnder Netzwerkerschwernis ausgleicht. Eine maßgeschneiderte Merkle-Baum-Erweiterung fügt kompakte Metadaten hinzu, die die Prüfungen beschleunigen und es leichten Clients ermöglichen, mit weniger Bytes und weniger Rückreisen zu synchronisieren. BLAKE3, eingeführt im Jahr 2020, erreicht etwa 7 GB/s auf Verbraucherelektronik, läuft ungefähr 2 bis 4 Mal schneller als BLAKE2 und übertrifft SHA-256 bei weitem, sodass Miner eine höhere effektive Durchsatzrate und eine stabilere Blockentdeckung erleben, wenn die Konnektivität besteht. Das Design reduziert die zehn Runden von BLAKE2 auf sieben und behält dabei einen starken Widerstand gegen Preimage- und Kollisionsangriffe bei, was die Konsensintegrität und sichere Transaktionsverifizierung gewährleistet. Vorhersehbare und geringe Speichernutzung verhindert Cache-Überlastung und reduziert verschwendete Bandbreite, was bei eingeschränkten Rigs und eingebetteten Knoten von Bedeutung ist. SIMD-freundliche Kompression und chunked Chaining lassen sich sauber auf x86-64 und ARM mappen, was das Tuning auf vielen Plattformen unkompliziert macht. Unterstützung für unverschlüsseltes Hashing, verschlüsselte Modi und KDF fügt Flexibilität für Wallet-Flüsse und sichere Transportebenen um den Kernminer hinzu. Praktische Gewinne zeigen sich in den nächsten Generationen von ASICs wie der IceRiver AL-Serie und der Goldshell AL Box Pro, deren parallele Datenpfade die Hashraten erhöhen und den Strom pro Arbeitseinheit senken. Miner können die Variabilität des Hashoutputs, Taktfrequenzen und Threadanzahlen in Echtzeit profilieren, um die Effizienz zu verfeinern und Renditen mit standardisierten Rentabilitätswerkzeugen zu schätzen. Der Motor bewegt sich in leisen Takten und behält seinen Vorteil, indem er auf die kleinen Dinge achtet, Beobachtungen in messbare Effizienz umwandelt, ohne die kryptografische Sicherheit aufzugeben.

Neueste ASIC Miner

Überprüfen Sie die neuesten ASIC Miner, die auf unserer Seite hinzugefügt wurden. Dies sind die neuesten Angebote mit den aktuellsten Modellen.

Warum ASIC Mining?

Die Vorteile des ASIC-Minings im Vergleich zu anderen Mining-Arten

ASIC (Application-Specific Integrated Circuit) Mining beinhaltet spezialisierte Hardware, die ausschließlich für das Mining von Kryptowährungen wie Bitcoin entwickelt wurde und unvergleichliche Effizienz und Leistung bietet. Im Gegensatz zu allgemeinen GPUs sind ASICs für spezifische Algorithmen optimiert, liefern signifikant höhere Hashraten bei geringerem Energieverbrauch pro Hash. Dies macht sie weit überlegen für Mining-Aufgaben, da sie die Rentabilität maximieren, indem sie die Stromkosten senken und die Mining-Ausbeute erhöhen. ASIC Miner sind gezielt gebaut und bieten Stabilität und Zuverlässigkeit in hochbelasteten Mining-Umgebungen, im Gegensatz zu GPUs, die während längerer Nutzung zum Überhitzen und Verschleiß neigen. Ihr kompaktes Design ermöglicht auch eine einfachere Skalierbarkeit in großen Mining-Operationen. Durch die ausschließliche Fokussierung auf das Mining eliminieren ASICs den Overhead von Multi-Purpose-Computing, was zu schnelleren Blocklösungszeiten führt. Diese Effizienz übersetzt sich in höhere Belohnungen, was ASICs zur bevorzugten Wahl für ernsthafte Miner macht, die im Kryptowährungsmarkt wettbewerbsfähig bleiben wollen. Im Gegensatz dazu kann GPU-Mining, obwohl vielseitig, nicht mit der Rohleistung und Kosteneffektivität von ASICs für dedizierte Mining-Aufgaben konkurrieren.

Optimiert für Mining

Dedizierte Hardware
Entwickelt ausschließlich für Kryptowährungsalgorithmen

Energieeffizient

Geringerer Stromverbrauch
Verbraucht weniger Strom als GPUs pro Arbeitseinheit

Zuverlässig & Stabil

24/7 Betrieb
Entwickelt, um kontinuierliches Mining ohne Ausfälle zu bewältigen

Skalierbar

Einfach zu Erweitern
Kompaktes Design ermöglicht große Operationen mit minimalem Platz

Mehr über den Blake3-Algorithmus

Sehen Sie, wie unser Gewinnrechner präzise, Echtzeit-Mining-Einstellungen liefert, die Minern helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.

Alephium hebt BLAKE3 von einem einfachen Hash zu einem fein abgestimmten Motor, der seine parallele Merkle-Baum-Struktur direkt in das Protokoll integriert, um Durchsatz und Hardwareauslastung zu maximieren. Die Konsensschicht - BlockFlow - plant dynamisch Mikro-Blöcke, um den Netzwerkdruck zu verringern, „teile die Nutzlast“, sagt der Baum; „halte die Spuren voll“, antwortet der Scheduler, während Sharding das UTXO-Set über halb-unabhängige Segmente verteilt, sodass jeder Shard parallel voranschreitet, um Skalierung ohne Stau zu ermöglichen, und ein gewichtsbasierter Blockpriorisierungsmechanismus stabilisiert die Validierung unter hoher Last, um Engpässe zu lindern, die typisch für konventionelle Proof-of-Work-Blockchain sind; eingeführt im Jahr 2020, liefert BLAKE3 Geschwindigkeiten von bis zu etwa 7 GB/s auf VerbrauchererHardware - ungefähr 2–4 Mal schneller als BLAKE2 und weit über SHA-256 - dank eines Designs, das die Runden von 10 auf 7 reduziert, Verkettung von Kompression trennt und zustandsbehaftete Parallelisierung unterstützt, sodass GPUs, FPGAs und ASICs viele Threads antreiben können, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen, was starken Widerstand gegen Pre-Image- und Kollisionsangriffe bietet und unverschlüsseltes Hashing, verschlüsseltes Hashing (HMAC) und Schlüsselableitung (KDF) sowohl über x86-64 als auch ARM ermöglicht; diese Effizienz und architektonische Klarheit passen sauber zu modernen Mining-Stapeln, was die Einführung in Next-Gen-ASICs wie die IceRiver AL-Serie und Goldshell AL Box Pro erklärt, wo der Parallelismus von BLAKE3 höhere Hash-Raten, schnellere Blockentdeckung und verbesserte Energieeffizienz ermöglicht, während Geräte gleichzeitig große Datenströme verarbeiten und am Netzwerk-Rand Validatoren kompakte, hochgeschwindigkeitssichere Verifizierung bieten, um mit den steigenden Transaktionsvolumina Schritt zu halten; zusammengefasst - shardete UTXOs, Mikro-Block-Orchestrierung, gewählte Blockauswahl und ein Hashing-Kern, der für parallele Welten gebaut ist - lässt Alephium sowohl Enthusiasten als auch großen Betreibern zu, ihre Rigs einzustellen und Renditen mit Standard-Profitabilitätsmodellen zu schätzen, und schmiedet ein System, in dem innovativer Konsens auf Next-Gen-Kryptografie trifft und die Pipeline offen bleibt, der Rhythmus gleichmäßig und der Horizont weit.

BTC $101,250.00 ↘1.95%
ALPH $0.138700 ↗6.22%
KAS $0.048320 ↗0.07%
ETC $15.22 ↘1.19%
LTC $97.85 ↘0.57%
DOGE $0.169100 ↘0.4%
RXD $0.000171 ↗0.76%
BCH $503.96 ↗0.33%
CKB $0.003153 ↘1.32%
HNS $0.003381 ↘0.67%
KDA $0.040390 ↗22.35%
SC $0.001940 ↘1.01%
ALEO $0.223500 ↘2.22%
FB $0.401100 ↗0.93%
XMR $384.76 ↗3.49%
SCP $0.028080 ↘4.96%
BELLS $0.179100 ↘1.94%
XTM $0.003997 ↗3.59%
ZEC $491.36 ↗6.82%
BTC $101,250.00 ↘1.95%
ALPH $0.138700 ↗6.22%
KAS $0.048320 ↗0.07%
ETC $15.22 ↘1.19%
LTC $97.85 ↘0.57%
DOGE $0.169100 ↘0.4%
RXD $0.000171 ↗0.76%
BCH $503.96 ↗0.33%
CKB $0.003153 ↘1.32%
HNS $0.003381 ↘0.67%
KDA $0.040390 ↗22.35%
SC $0.001940 ↘1.01%
ALEO $0.223500 ↘2.22%
FB $0.401100 ↗0.93%
XMR $384.76 ↗3.49%
SCP $0.028080 ↘4.96%
BELLS $0.179100 ↘1.94%
XTM $0.003997 ↗3.59%
ZEC $491.36 ↗6.82%
BTC $101,250.00 ↘1.95%
ALPH $0.138700 ↗6.22%
KAS $0.048320 ↗0.07%
ETC $15.22 ↘1.19%
LTC $97.85 ↘0.57%
DOGE $0.169100 ↘0.4%
RXD $0.000171 ↗0.76%
BCH $503.96 ↗0.33%
CKB $0.003153 ↘1.32%
HNS $0.003381 ↘0.67%
KDA $0.040390 ↗22.35%
SC $0.001940 ↘1.01%
ALEO $0.223500 ↘2.22%
FB $0.401100 ↗0.93%
XMR $384.76 ↗3.49%
SCP $0.028080 ↘4.96%
BELLS $0.179100 ↘1.94%
XTM $0.003997 ↗3.59%
ZEC $491.36 ↗6.82%