ASIC Miner Rentabilität

Unser Mining-Profitabilitätsrechner hilft Benutzern, schnell die lukrativsten Mining-Optionen zu ermitteln, indem er Echtzeitdaten in mehreren Fiat- und Kryptowährungen liefert, einschließlich USD, EUR, GBP, AED, CAD, AUD, THB, ETH und BTC. Er ermöglicht präzise Eingaben der Stromkosten auf bis zu drei Dezimalstellen für hochgenaue Gewinnschätzungen. Die Benutzer können auf einen klaren Überblick der leistungsstärksten Miner, algorithmusspezifische Leistungstabellen und visuell organisierte Listen von minbaren Coins mit erkennbaren Kryptowährungs-Icons zugreifen, was die Entscheidungen für maximale Renditen vereinfacht.

...
Modell Hashrate
Gewinn

Unser hochmoderner Mining-Rechner bietet umfassende Einblicke in alle wichtigen Kryptowährungsalgorithmen und hilft den Nutzern, die profitabelsten Optionen für ihre spezifische Hardware leicht zu identifizieren. Die Algorithmusdaten werden kontinuierlich aktualisiert, um mit der dynamischen Krypto-Mining-Branche Schritt zu halten und genaue Bewertungen basierend auf Echtzeit-Profitabilitätsstatistiken und der Gesamtmarktaktivität bereitzustellen. Dies ermöglicht es den Nutzern, gut informierte Entscheidungen zu treffen, die die aktuellen Mining-Bedingungen und die Leistung der Algorithmen widerspiegeln.

Bitcoin Mining Schwierigkeit

Überwachen Sie die neuesten Bitcoin-Netzwerk-Schwierigkeitsmetriken in Echtzeit, einschließlich Blockzeiten und geschätzter Zeit bis zur nächsten Anpassung der Schwierigkeit.

Fortschritt

Aktueller Fortschritt:

61.51 %

Remaining Block

Blocks übrig:

776

Verbleibende Zeit

Zeit Übrig:

~ 5 Tage 1 Stunden

Nächste Änderung

Bevorstehende Änderung:

6.9 %

Blockzeit

Aktuelle Blockzeit:

9.4 minuten

Was ist der X13-Algorithmus?

Warum sollten Sie sich auf unseren Gewinnrechner für präzise Mining-Einsichten verlassen?

X13 stabilisiert den Puls eines Netzwerks durch die Verwendung einer kalibrierten Schwierigkeitsanpassung, die sanft auf Schwankungen der Hash-Rate reagiert, wodurch die Blockzeiten näher am Ziel bleiben und eine faire Belohnungsverteilung über Epochs hinweg erhalten bleibt; der Algorithmus verknüpft 13 verschiedene Hash-Funktionen in fester Reihenfolge - BLAKE, BMW, Groestl, JH, Keccak, Skein, Luffa, CubeHash, SHAvite, SIMD, Echo, HAMSI und FUGUE - sodass eine Schwäche in einer Phase auf zwölf weitere Tore trifft, die die Verbreitung einschränken und die Auswirkungen von Angriffen reduzieren; diese Vielfalt erhöht die Ingenieurskosten von spezialisierten Chips und hält GPU Miner wettbewerbsfähig, was das System zu breiterer Beteiligung drängt und das Risiko einer Hash-Power-Konzentration durch wenige Akteure senkt; Kryptowährungen wie Bitcoin Diamond, frühe NavCoin-Phasen und DeepOnion haben X13 eingesetzt, um dieses Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Zugänglichkeit zu nutzen, während verwandte Familien wie X15 und X17 zeigen, wie das Design durch Hinzufügen neuer Funktionen erweitert werden kann, wenn sich Bedrohungsmodelle ändern; die Schwierigkeitslogik dämpft Pool-Hopping-Effekte und plötzliche Hardware-Zuflüsse, wodurch die Varianz der Bestätigungszeiten verringert und die Transaktionsvorhersagbarkeit unter normaler Last verbessert wird; die geordnete mehrstufige Pipeline verteilt die Arbeit über verschiedene arithmetische Muster, was Einzel-Funktions-Flaschenhälse reduziert und den Knoten hilft, Blöcke konsistent zu validieren; die Stromnetze der Erde summen und der Rhythmus bleibt erhalten, während die Blöcke in einem regelmäßigen Takt eintreffen, was die Lebensfähigkeit des Netzwerks stärkt und die Teilnehmer in Einklang hält; in der Praxis erhebt dieses Schema keinen Anspruch auf absolute ASIC-Immunität, doch es erhöht die Schwelle für rentable Spezialisierung und verschafft der Governance Zeit, um zu reagieren; das Ergebnis ist eine Integritätsschicht, die gegen Einzelpunkte des Scheiterns widersteht, dezentrales Mining unterstützt und anpassungsfähig bleibt, während sich Kryptographie und Hardware weiterentwickeln.

Neueste ASIC Miner

Überprüfen Sie die neuesten ASIC Miner, die auf unserer Seite hinzugefügt wurden. Dies sind die neuesten Angebote mit den aktuellsten Modellen.

Warum ASIC Mining?

Die Vorteile des ASIC-Minings im Vergleich zu anderen Mining-Arten

ASIC (Application-Specific Integrated Circuit) Mining beinhaltet spezialisierte Hardware, die ausschließlich für das Mining von Kryptowährungen wie Bitcoin entwickelt wurde und unvergleichliche Effizienz und Leistung bietet. Im Gegensatz zu allgemeinen GPUs sind ASICs für spezifische Algorithmen optimiert, liefern signifikant höhere Hashraten bei geringerem Energieverbrauch pro Hash. Dies macht sie weit überlegen für Mining-Aufgaben, da sie die Rentabilität maximieren, indem sie die Stromkosten senken und die Mining-Ausbeute erhöhen. ASIC Miner sind gezielt gebaut und bieten Stabilität und Zuverlässigkeit in hochbelasteten Mining-Umgebungen, im Gegensatz zu GPUs, die während längerer Nutzung zum Überhitzen und Verschleiß neigen. Ihr kompaktes Design ermöglicht auch eine einfachere Skalierbarkeit in großen Mining-Operationen. Durch die ausschließliche Fokussierung auf das Mining eliminieren ASICs den Overhead von Multi-Purpose-Computing, was zu schnelleren Blocklösungszeiten führt. Diese Effizienz übersetzt sich in höhere Belohnungen, was ASICs zur bevorzugten Wahl für ernsthafte Miner macht, die im Kryptowährungsmarkt wettbewerbsfähig bleiben wollen. Im Gegensatz dazu kann GPU-Mining, obwohl vielseitig, nicht mit der Rohleistung und Kosteneffektivität von ASICs für dedizierte Mining-Aufgaben konkurrieren.

Optimiert für Mining

Dedizierte Hardware
Entwickelt ausschließlich für Kryptowährungsalgorithmen

Energieeffizient

Geringerer Stromverbrauch
Verbraucht weniger Strom als GPUs pro Arbeitseinheit

Zuverlässig & Stabil

24/7 Betrieb
Entwickelt, um kontinuierliches Mining ohne Ausfälle zu bewältigen

Skalierbar

Einfach zu Erweitern
Kompaktes Design ermöglicht große Operationen mit minimalem Platz

Mehr über den X13-Algorithmus

Sehen Sie, wie unser Gewinnrechner präzise, Echtzeit-Mining-Einstellungen liefert, die Minern helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.

X13 ist ein Proof-of-Work-Algorithmus, der 13 kryptografische Hash-Funktionen - BLAKE, BMW (Blue Midnight Wish), Groestl, JH, Keccak (standardisiert als SHA-3), Skein, Luffa, CubeHash, SHAvite (oft SHAvite-3), SIMD, ECHO, HAMSI und FUGUE - in eine sequenzielle Pipeline anordnet und so eine gestaffelte Verteidigung schafft, bei der der Ausgang einer Funktion der Eingang der nächsten wird. Selbst wenn ein einzelnes Element geschwächt wird, behält die gesamte Kette eine starke Vorabbild- und Kollisionsresistenz; diese methodische Zusammensetzung, wie ein Spiegel, der der gegnerischen Ingenieurkunst vorgehalten wird, verteilt die Rechenlast auf verschiedene algorithmische Strukturen und Befehlswege, minimiert Engpässe und ermöglicht es GPUs, durch parallele Ausführung und einen moderaten Speicherbedarf im Vergleich zu speicherintensiven Verfahren günstige Durchsatzwerte pro Watt zu erreichen. Während seine erhöhte Komplexität im Vergleich zu X11 darauf ausgelegt ist, Spezialisierung zu behindern und die Dominanz von ASIC zu verlangsamen, unterstützt es eine dezentrale Verteilung der Hashpower, die die wirtschaftliche Schwelle für Angriffe mit Mehrheitskontrolle erhöht, indem die Mining-Fähigkeiten auf allgemeine Hardware verteilt werden. Durch die Verwendung von Kandidaten und Finalisten aus dem SHA-3-Wettbewerb greift X13 auf unabhängig geprüfte Elemente zurück, deren unterschiedliche interne Designs korrelierte Fehlermodi reduzieren, und seine Modularität macht es anpassungsfähig – Entwickler können Phasen (wie bei Nachfolgern wie X15 und X17 zu sehen) durch Software- und Konsens-Updates erweitern oder ersetzen, ohne umfassende Änderungen an der Mining-Infrastruktur vorzunehmen, wodurch agile Reaktionen auf kryptanalytische Fortschritte oder Hardware-Verschiebungen ermöglicht werden. In der Praxis führt dies zu einer robusten Netzwerksicherheit und verbesserten Mining-Effizienz, wobei die ausgewogene Arbeitslast der Pipeline hilft, Engpässe bei Einzel-Funktionen zu vermeiden, und die deterministische Sequenzierung die Überprüfung für vollständige Knoten vereinfacht. Während seine Dezentralisierungseigenschaften das Risiko von 51%-Angriffen verringern, jedoch niemals vollständig beseitigen, wird die Teilnahme über Commodity-GPUs verbreitert. Kryptowährungen wie Bitcoin Diamond, NavCoin und DeepOnion haben diese Eigenschaften genutzt, und Miner, die X13 bewerten, berücksichtigen häufig Variablen wie Hashrate, Stromverbrauch, thermischen Spielraum, Poolgebühren, Netzwerkerschwernis, Blockbelohnungen und Marktvolatilität, um die Rentabilität anzupassen, wobei sie feststellen, dass die Effizienz von X13 die Hardware-Barrieren für einzelne Miner senken kann, während große Betreiber von stabilen, vorhersehbaren Pipelines profitieren. Insgesamt etabliert X13 durch die Kombination kryptografischer Vielfalt, Leistungsbalance und evolutionären Spielraum eine langlebige Grundlage für dezentrale Netzwerke, die sich an aufkommende Bedrohungen anpassen können und dabei hohe Integrität und praktische Zugänglichkeit aufrechterhalten.

BTC $99,641.21 ↘2.4%
ALPH $0.123700 ↘4.58%
KAS $0.048140 ↘1.62%
ETC $14.95 ↘1.41%
LTC $96.03 ↘1.15%
DOGE $0.166200 ↘1.86%
RXD $0.000177 ↗5.22%
BCH $515.27 ↗1.75%
CKB $0.003091 ↘2.38%
HNS $0.003328 ↗2.61%
KDA $0.048500 ↗1.55%
SC $0.001859 ↘3.35%
ALEO $0.222100 ↗1.2%
FB $0.401900 ↗2.23%
XMR $374.06 ↘1.35%
SCP $0.027520 ↗3.14%
BELLS $0.176100 ↘1.49%
XTM $0.003801 ↗1.04%
ZEC $479.12 ↘2.83%
BTC $99,641.21 ↘2.4%
ALPH $0.123700 ↘4.58%
KAS $0.048140 ↘1.62%
ETC $14.95 ↘1.41%
LTC $96.03 ↘1.15%
DOGE $0.166200 ↘1.86%
RXD $0.000177 ↗5.22%
BCH $515.27 ↗1.75%
CKB $0.003091 ↘2.38%
HNS $0.003328 ↗2.61%
KDA $0.048500 ↗1.55%
SC $0.001859 ↘3.35%
ALEO $0.222100 ↗1.2%
FB $0.401900 ↗2.23%
XMR $374.06 ↘1.35%
SCP $0.027520 ↗3.14%
BELLS $0.176100 ↘1.49%
XTM $0.003801 ↗1.04%
ZEC $479.12 ↘2.83%
BTC $99,641.21 ↘2.4%
ALPH $0.123700 ↘4.58%
KAS $0.048140 ↘1.62%
ETC $14.95 ↘1.41%
LTC $96.03 ↘1.15%
DOGE $0.166200 ↘1.86%
RXD $0.000177 ↗5.22%
BCH $515.27 ↗1.75%
CKB $0.003091 ↘2.38%
HNS $0.003328 ↗2.61%
KDA $0.048500 ↗1.55%
SC $0.001859 ↘3.35%
ALEO $0.222100 ↗1.2%
FB $0.401900 ↗2.23%
XMR $374.06 ↘1.35%
SCP $0.027520 ↗3.14%
BELLS $0.176100 ↘1.49%
XTM $0.003801 ↗1.04%
ZEC $479.12 ↘2.83%