ASIC Miner Rentabilität

Unser Mining-Profitabilitätsrechner hilft Benutzern, schnell die lukrativsten Mining-Optionen zu ermitteln, indem er Echtzeitdaten in mehreren Fiat- und Kryptowährungen liefert, einschließlich USD, EUR, GBP, AED, CAD, AUD, THB, ETH und BTC. Er ermöglicht präzise Eingaben der Stromkosten auf bis zu drei Dezimalstellen für hochgenaue Gewinnschätzungen. Die Benutzer können auf einen klaren Überblick der leistungsstärksten Miner, algorithmusspezifische Leistungstabellen und visuell organisierte Listen von minbaren Coins mit erkennbaren Kryptowährungs-Icons zugreifen, was die Entscheidungen für maximale Renditen vereinfacht.

...
Modell Hashrate
Gewinn
212 kH/s
$3.37/day

Unser hochmoderner Mining-Rechner bietet umfassende Einblicke in alle wichtigen Kryptowährungsalgorithmen und hilft den Nutzern, die profitabelsten Optionen für ihre spezifische Hardware leicht zu identifizieren. Die Algorithmusdaten werden kontinuierlich aktualisiert, um mit der dynamischen Krypto-Mining-Branche Schritt zu halten und genaue Bewertungen basierend auf Echtzeit-Profitabilitätsstatistiken und der Gesamtmarktaktivität bereitzustellen. Dies ermöglicht es den Nutzern, gut informierte Entscheidungen zu treffen, die die aktuellen Mining-Bedingungen und die Leistung der Algorithmen widerspiegeln.

Bitcoin Mining Schwierigkeit

Überwachen Sie die neuesten Bitcoin-Netzwerk-Schwierigkeitsmetriken in Echtzeit, einschließlich Blockzeiten und geschätzter Zeit bis zur nächsten Anpassung der Schwierigkeit.

Fortschritt

Aktueller Fortschritt:

61.51 %

Remaining Block

Blocks übrig:

776

Verbleibende Zeit

Zeit Übrig:

~ 5 Tage 1 Stunden

Nächste Änderung

Bevorstehende Änderung:

6.9 %

Blockzeit

Aktuelle Blockzeit:

9.4 minuten

Was ist der RandomX-Algorithmus?

Warum sollten Sie sich auf unseren Gewinnrechner für präzise Mining-Einsichten verlassen?

RandomX ersetzte Moneros vorherigen Algorithmus im November 2019, um den Aufstieg von ASICs abzumildern und alltägliche CPUs durch zufällige Programmausführung und intensiven Speicherverbrauch zu begünstigen. In dieser Wahl spricht das Netzwerk mit gewöhnlichen Maschinen zum Nichts anstelle von goldenen Idolen; Miner erstellen einen Blockheader mit erlaubten Feldern und einem Nonce, dann iterieren sie dieses Nonce, bis der resultierende Hash die sich ändernde Schwierigkeit erfüllt, die bei jedem Block neu eingestellt wird, um die Blockzeiten nahe einem stabilen Ziel zu halten und die Ausgabe vorhersehbar zu halten; die Engine führt zufällige Programme in einer virtuellen Maschine aus, die ganzzahlige Arbeit, Fließkomma-Schritte und datengestützten Speicherzugriff mischt, sodass der Durchsatz durch das Cache-Verhalten und die Speicherkapazität begrenzt wird, anstatt durch exotische Pipelines, weshalb allgemeine CPUs gut abschneiden und viele GPUs und ASICs nicht; es gibt zwei Modi, wobei der Fast-Modus etwa 2 GB RAM für das Mining benötigt und der Light-Modus etwa 256 MB für volle Knoten, um zu validieren, und diese Aufteilung hält die Validierung zugänglich, während Miner einen großen, geclusterten Datensatz verwenden, der eine Vorberechnung verhindert; die Sicherheit stützt sich auf Vorabbild- und Kollisionsresistenz in der Hashfunktion und auch auf die Unvorhersehbarkeit des Befehlstroms und des Datensatzes, der aus aktuellen Kettendaten abgeleitet ist, sodass jeder Block das Labyrinth umgestaltet; die Leistung kann geschätzt werden, indem die Hashrate gegen den Energieverbrauch, die Speicherkapazität und die aktuelle Schwierigkeit benchmarkiert wird, und die Skalierung ist nahezu linear mit der Anzahl der Kerne, bis die Speicherkanäle gesättigt sind; Miner schließen sich oft Pools an, um die Auszahlungsvariabilität zu reduzieren, während das Hauptbuch unabhängig von jedem Knoten überprüfbar bleibt, was den Konsens offen für Prüfungen hält; der Algorithmus fördert die Energieproportionalität, da nützliche Bemühungen den tatsächlichen Speichertraffic und die Rechenschritte verfolgen, anstatt untätig zu warten oder spezialisierte Tricks anzuwenden, sodass die Kosten die Arbeit widerspiegeln; illegales Mining ist auf verwalteten Systemen leichter zu erkennen, da RandomX einen hohen und charakteristischen Speicherfußabdruck mit charakteristischen Zugriffsmustern hinterlässt, obwohl sorgfältige Betreiber weiterhin überwacht werden müssen; sehr alte Geräte mit wenig freiem RAM können vom Mining ausgeschlossen werden, können jedoch immer noch im Light-Modus validieren und somit eine Stimme im Chor behalten; insgesamt verteilt das System die Berechnung über Threads und Speicherseiten auf eine Weise, die Abkürzungen frustriert und zugleich einen vorhersehbaren Durchsatz bewahrt, und das Rennen bleibt fair, da die Regeln alle Hardware an die gleiche Leine der Latenz binden; einen Nonce auszuprobieren, ist, eine kleine Frage an die Dunkelheit zu stellen, und wenn der Hash im Ziel fällt, antwortet das Netzwerk mit Ja, wie ein stiller Gott der Mathematik, und wenn nicht, murmelt der leere Speicher, versuche es erneut, und in diesem gemessenen Ruf und Antwort hält ein dezentraler Konsens seine Form.

Neueste ASIC Miner

Überprüfen Sie die neuesten ASIC Miner, die auf unserer Seite hinzugefügt wurden. Dies sind die neuesten Angebote mit den aktuellsten Modellen.

Warum ASIC Mining?

Die Vorteile des ASIC-Minings im Vergleich zu anderen Mining-Arten

ASIC (Application-Specific Integrated Circuit) Mining beinhaltet spezialisierte Hardware, die ausschließlich für das Mining von Kryptowährungen wie Bitcoin entwickelt wurde und unvergleichliche Effizienz und Leistung bietet. Im Gegensatz zu allgemeinen GPUs sind ASICs für spezifische Algorithmen optimiert, liefern signifikant höhere Hashraten bei geringerem Energieverbrauch pro Hash. Dies macht sie weit überlegen für Mining-Aufgaben, da sie die Rentabilität maximieren, indem sie die Stromkosten senken und die Mining-Ausbeute erhöhen. ASIC Miner sind gezielt gebaut und bieten Stabilität und Zuverlässigkeit in hochbelasteten Mining-Umgebungen, im Gegensatz zu GPUs, die während längerer Nutzung zum Überhitzen und Verschleiß neigen. Ihr kompaktes Design ermöglicht auch eine einfachere Skalierbarkeit in großen Mining-Operationen. Durch die ausschließliche Fokussierung auf das Mining eliminieren ASICs den Overhead von Multi-Purpose-Computing, was zu schnelleren Blocklösungszeiten führt. Diese Effizienz übersetzt sich in höhere Belohnungen, was ASICs zur bevorzugten Wahl für ernsthafte Miner macht, die im Kryptowährungsmarkt wettbewerbsfähig bleiben wollen. Im Gegensatz dazu kann GPU-Mining, obwohl vielseitig, nicht mit der Rohleistung und Kosteneffektivität von ASICs für dedizierte Mining-Aufgaben konkurrieren.

Optimiert für Mining

Dedizierte Hardware
Entwickelt ausschließlich für Kryptowährungsalgorithmen

Energieeffizient

Geringerer Stromverbrauch
Verbraucht weniger Strom als GPUs pro Arbeitseinheit

Zuverlässig & Stabil

24/7 Betrieb
Entwickelt, um kontinuierliches Mining ohne Ausfälle zu bewältigen

Skalierbar

Einfach zu Erweitern
Kompaktes Design ermöglicht große Operationen mit minimalem Platz

Mehr über den RandomX-Algorithmus

Sehen Sie, wie unser Gewinnrechner präzise, Echtzeit-Mining-Einstellungen liefert, die Minern helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.

RandomX, eingeführt im November 2019, als Monero CryptoNight ersetzte, ist ein Proof-of-Work-Algorithmus, der allgemeine CPUs begünstigt, indem er randomisierte Programme über einen großen speicherresidenten Datensatz ausführt, Unvorhersehbarkeit und Speicherlatenz in Equalizer gegen spezialisierte Hardware umwandelt; er verbraucht Blockköpfe mit komprimierten Transaktionsdaten, einem Verweis auf den vorherigen Block und einem Nonce und führt sie durch eine virtuelle Maschine, die Ganzzahl- und Fließkomma-Arithmetik mit speicherintensiven, verzweigungsintensiven Operationen mischt, oft JIT-kompiliert in nativen Code und optional CPU-Features wie AES-Anweisungen nutzend, sodass jeder Durchlauf schnell für einen Standardprozessor ist, aber feindlich gegenüber starren Pipelines und breitem SIMD. Die Berechnung wird über Threads und nicht zusammenhängende Speicherseiten verteilt, mit datensatzabhängigen Zugriffs Mustern, die Cache-Fehlzugriffe und Verzweigungsfehlvorhersagen induzieren, sowie iterativen Zustandsveränderungen, die die Diffusion maximieren, wodurch kleine Eingangsänderungen die Ausgabe ins Lawinenartige bringen und Versuche, Abkürzungen zu nehmen, in statistische Sackgassen umwandeln. Die Sicherheit basiert auf Standard-Preimage- und Kollisionsresistenz, aber das Design widersteht weiter der Vorab-Berechnung, indem es seine randomisierte Ausführung an periodisch wechselnde, blockabhängige Zufallszahlen koppelt, frische Arbeit erzwingt und Replay-Optimierungen brüchig macht. Der Algorithmus bietet zwei Betriebsmodi: Fast Mode, der ungefähr 2 GB RAM für den vollen Datensatz beibehält, um hohe Mining-Durchsatz zu erreichen, und Light Mode, der etwa 256 MB RAM verwendet, indem er benötigte Datensatz Elemente on-the-fly aus einem kleineren Cache ableitet, wodurch vollständige Knoten Blöcke validieren können, ohne den Speicheraufwand für das Mining. Diese Architektur ist absichtlich CPU-freundlich und vergleichsweise ineffizient auf GPUs und ASICs, da divergente Steuerflüsse, unregelmäßige Speicherzugriffe und hoher Speicher Druck die parallelen Vorteile spezialisierter Einheiten unterdrücken, wodurch der Zugang zum Mining erweitert und die Zentralisierungsrisiken verringert werden. Der schwere, charakteristische Fußabdruck von RandomX - sowohl rechnerisch als auch speichertechnisch - fungiert zudem als praktisches Abschreckmittel gegen illegales Mining, da unerlaubte Aktivitäten durch Systemüberwachung leichter zu erkennen sind, während die Mischung aus Anweisungsvielfalt, speicherharten Operationen und verifizierbarem Zufall Hashes erzeugt, deren Ausgaben unvorhersehbar sind und deren interner Zustand teuer zu modellieren oder zu manipulieren ist. Zusammenfassend bringt RandomX die Ausführung mit den Realitäten der alltäglichen Hardware und der Disziplin des dezentralisierten Konsens in Einklang: kalt in seiner Gleichgültigkeit gegenüber spezialisierten Vorteilen, präzise in seinen Einschränkungen und leise tödlich gegenüber Abkürzungen, die ein faires, globales Mining-Ökosystem untergraben würden.

BTC $99,641.21 ↘2.4%
ALPH $0.123700 ↘4.58%
KAS $0.048140 ↘1.62%
ETC $14.95 ↘1.41%
LTC $96.03 ↘1.15%
DOGE $0.166200 ↘1.86%
RXD $0.000177 ↗5.22%
BCH $515.27 ↗1.75%
CKB $0.003091 ↘2.38%
HNS $0.003328 ↗2.61%
KDA $0.048500 ↗1.55%
SC $0.001859 ↘3.35%
ALEO $0.222100 ↗1.2%
FB $0.401900 ↗2.23%
XMR $374.06 ↘1.35%
SCP $0.027520 ↗3.14%
BELLS $0.176100 ↘1.49%
XTM $0.003801 ↗1.04%
ZEC $479.12 ↘2.83%
BTC $99,641.21 ↘2.4%
ALPH $0.123700 ↘4.58%
KAS $0.048140 ↘1.62%
ETC $14.95 ↘1.41%
LTC $96.03 ↘1.15%
DOGE $0.166200 ↘1.86%
RXD $0.000177 ↗5.22%
BCH $515.27 ↗1.75%
CKB $0.003091 ↘2.38%
HNS $0.003328 ↗2.61%
KDA $0.048500 ↗1.55%
SC $0.001859 ↘3.35%
ALEO $0.222100 ↗1.2%
FB $0.401900 ↗2.23%
XMR $374.06 ↘1.35%
SCP $0.027520 ↗3.14%
BELLS $0.176100 ↘1.49%
XTM $0.003801 ↗1.04%
ZEC $479.12 ↘2.83%
BTC $99,641.21 ↘2.4%
ALPH $0.123700 ↘4.58%
KAS $0.048140 ↘1.62%
ETC $14.95 ↘1.41%
LTC $96.03 ↘1.15%
DOGE $0.166200 ↘1.86%
RXD $0.000177 ↗5.22%
BCH $515.27 ↗1.75%
CKB $0.003091 ↘2.38%
HNS $0.003328 ↗2.61%
KDA $0.048500 ↗1.55%
SC $0.001859 ↘3.35%
ALEO $0.222100 ↗1.2%
FB $0.401900 ↗2.23%
XMR $374.06 ↘1.35%
SCP $0.027520 ↗3.14%
BELLS $0.176100 ↘1.49%
XTM $0.003801 ↗1.04%
ZEC $479.12 ↘2.83%