ASIC Miner Rentabilität

Unser Mining-Profitabilitätsrechner hilft Benutzern, schnell die lukrativsten Mining-Optionen zu ermitteln, indem er Echtzeitdaten in mehreren Fiat- und Kryptowährungen liefert, einschließlich USD, EUR, GBP, AED, CAD, AUD, THB, ETH und BTC. Er ermöglicht präzise Eingaben der Stromkosten auf bis zu drei Dezimalstellen für hochgenaue Gewinnschätzungen. Die Benutzer können auf einen klaren Überblick der leistungsstärksten Miner, algorithmusspezifische Leistungstabellen und visuell organisierte Listen von minbaren Coins mit erkennbaren Kryptowährungs-Icons zugreifen, was die Entscheidungen für maximale Renditen vereinfacht.

...
Modell Hashrate
Gewinn

Unser hochmoderner Mining-Rechner bietet umfassende Einblicke in alle wichtigen Kryptowährungsalgorithmen und hilft den Nutzern, die profitabelsten Optionen für ihre spezifische Hardware leicht zu identifizieren. Die Algorithmusdaten werden kontinuierlich aktualisiert, um mit der dynamischen Krypto-Mining-Branche Schritt zu halten und genaue Bewertungen basierend auf Echtzeit-Profitabilitätsstatistiken und der Gesamtmarktaktivität bereitzustellen. Dies ermöglicht es den Nutzern, gut informierte Entscheidungen zu treffen, die die aktuellen Mining-Bedingungen und die Leistung der Algorithmen widerspiegeln.

Bitcoin Mining Schwierigkeit

Überwachen Sie die neuesten Bitcoin-Netzwerk-Schwierigkeitsmetriken in Echtzeit, einschließlich Blockzeiten und geschätzter Zeit bis zur nächsten Anpassung der Schwierigkeit.

Fortschritt

Aktueller Fortschritt:

61.51 %

Remaining Block

Blocks übrig:

776

Verbleibende Zeit

Zeit Übrig:

~ 5 Tage 1 Stunden

Nächste Änderung

Bevorstehende Änderung:

6.9 %

Blockzeit

Aktuelle Blockzeit:

9.4 minuten

Was ist der NIST5-Algorithmus?

Warum sollten Sie sich auf unseren Gewinnrechner für präzise Mining-Einsichten verlassen?

NIST5-Ketten fünf NIST-Wettbewerbsfinalisten - Keccak, Skein, BLAKE, Grøstl und JH - in eine feste Pipeline, die deterministische Hashes erzeugt und einen Angreifer zwingt, sich mit verschiedenen Primitiven auseinanderzusetzen, anstatt mit einem schwachen Glied. Diese Struktur erhöht die Arbeit pro Versuch, was den Proof-of-Work absichert und die Variabilität im Ergebnis glättet, wenn das Netzwerk unter Stress steht. Frühe Designs versuchten, spezialisierte Hardware abzuschrecken, indem sie Funktionen und Kontrollfluss mischten, was zunächst dedizierte ASICs verlangsamte, obwohl die Anbieter später anpassten und die Lücke verringerten. Der Algorithmus bleibt für GPUs und FPGAs zugänglich, während CPUs in kleineren Rollen teilnehmen können, wenn Strom und Schwierigkeit es zulassen. Sein Speicherbedarf ist im Vergleich zu speicher-harten Verfahren moderat, was die Bandbreitenkonkurrenz verringert und Riggs hilft, Chargen effizient zu planen. Effiziente Kerne minimieren redundante Operationen, reduzieren Hitzespitzen und können die Lebensdauer der Komponenten unter dauerhafter Last verlängern. Die Miningkosten steigen mit fünf aufeinanderfolgenden Durchläufen, dennoch unterstützen vorhersehbarer Durchsatz und gleichmäßige Temperaturen eine stabile Abstimmung über verschiedene Hardware. Netzwerke, die NIST5 implementieren, kombinieren es häufig mit reaktionsschnellem Difficulty-Retargeting, um die Blockzeiten nahe dem Ziel zu halten, was die Waisenkindraten senkt, Anreize stabilisiert und die Sicherheit verbessert, indem zeitliche Schwankungen eingeschränkt werden. Mehrere Projekte haben den Algorithmus aufgrund seiner kompositorischen Sicherheit und Prüfspur aus standardisierten Komponenten übernommen, darunter Electra und Bulwark, und einige davon wechselten später zu Proof-of-Stake- oder Hybridmodellen, um die Teilnahme und den Energieverbrauch zu verfeinern. Das Design passt zu Blockchains, die konservierte kryptografische Erbschaft und praktische Dezentralisierung über maximale Geschwindigkeiten mit einer einzelnen Funktion schätzen. Miner können mit einem Rentabilitätsrechner planen, der Hashrate, Stromverbrauch, Schwierigkeit, Blockzeitplan und Poolgebühren umfasst, was rationale Anpassungen an Übertaktungen, Speichertimings, Kühlung und Poolauswahl ermöglicht.

Neueste ASIC Miner

Überprüfen Sie die neuesten ASIC Miner, die auf unserer Seite hinzugefügt wurden. Dies sind die neuesten Angebote mit den aktuellsten Modellen.

Warum ASIC Mining?

Die Vorteile des ASIC-Minings im Vergleich zu anderen Mining-Arten

ASIC (Application-Specific Integrated Circuit) Mining beinhaltet spezialisierte Hardware, die ausschließlich für das Mining von Kryptowährungen wie Bitcoin entwickelt wurde und unvergleichliche Effizienz und Leistung bietet. Im Gegensatz zu allgemeinen GPUs sind ASICs für spezifische Algorithmen optimiert, liefern signifikant höhere Hashraten bei geringerem Energieverbrauch pro Hash. Dies macht sie weit überlegen für Mining-Aufgaben, da sie die Rentabilität maximieren, indem sie die Stromkosten senken und die Mining-Ausbeute erhöhen. ASIC Miner sind gezielt gebaut und bieten Stabilität und Zuverlässigkeit in hochbelasteten Mining-Umgebungen, im Gegensatz zu GPUs, die während längerer Nutzung zum Überhitzen und Verschleiß neigen. Ihr kompaktes Design ermöglicht auch eine einfachere Skalierbarkeit in großen Mining-Operationen. Durch die ausschließliche Fokussierung auf das Mining eliminieren ASICs den Overhead von Multi-Purpose-Computing, was zu schnelleren Blocklösungszeiten führt. Diese Effizienz übersetzt sich in höhere Belohnungen, was ASICs zur bevorzugten Wahl für ernsthafte Miner macht, die im Kryptowährungsmarkt wettbewerbsfähig bleiben wollen. Im Gegensatz dazu kann GPU-Mining, obwohl vielseitig, nicht mit der Rohleistung und Kosteneffektivität von ASICs für dedizierte Mining-Aufgaben konkurrieren.

Optimiert für Mining

Dedizierte Hardware
Entwickelt ausschließlich für Kryptowährungsalgorithmen

Energieeffizient

Geringerer Stromverbrauch
Verbraucht weniger Strom als GPUs pro Arbeitseinheit

Zuverlässig & Stabil

24/7 Betrieb
Entwickelt, um kontinuierliches Mining ohne Ausfälle zu bewältigen

Skalierbar

Einfach zu Erweitern
Kompaktes Design ermöglicht große Operationen mit minimalem Platz

Mehr über den Nist5-Algorithmus

Sehen Sie, wie unser Gewinnrechner präzise, Echtzeit-Mining-Einstellungen liefert, die Minern helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.

Es ist festgestellt, dass NIST5, ein komposites Hashing-Schema, das fünf NIST-Wettbewerbsfinalisten-Keccak, Skein, BLAKE, Grøstl und JH serielle anwendet, hohe praktische Parallelität und günstige Energie-pro-Hash-Metriken erreicht, indem die Arbeit über unabhängige Threads und Vektorkanäle verteilt wird, was großes Datenhandling und nachhaltigen Durchsatz unter moderaten Leistungsgrenzen ermöglicht, insbesondere im Mining-Kontext, wo die Nonce-Erkundung mit minimalem Koordinationsaufwand parallelisiert werden kann; entworfen als speicherintensiver Proof-of-Work, um Hardware-Spezialisierung abzuschrecken, stärkte NIST5 zunächst die Dezentralisierung, indem Verbrauchermarktplätze für CPUs und GPUs funktionsfähig gehalten wurden, da Miner verschiedene algorithmische Familien (sponge-basiert, anpassbare Blockchiffre, HAIFA/ChaCha-abgeleitet, breitbandige AES-ähnliche und permutationsbasierte) mit variierenden Instruktionsmixen und Speicherzugriffsmustern durchqueren müssen, obwohl festgestellt werden muss, dass ASIC-Hersteller sich seitdem angepasst haben, wodurch die ursprüngliche Widerstandskraft gemindert, aber nicht vollständig aufgehoben wurde, sodass die Entwicklungskomplexität und heterogene Engpässe weiterhin Effizienzgewinne im Vergleich zu einfacheren Single-Hash-Schemata dämpfen; die Sicherheit beruht auf algorithmischer Diversität und der ausgereiften öffentlichen Kryptanalyse ihrer Bestandteile, die einen tieferen Schutz gegen Preimage-, Second-Preimage- und Kollisionangriffe bietet, während die Verknüpfungsreihenfolge eine frühe Diffusion durchsetzt, sodass minimale Eingabestörungen sich über alle Phasen ausbreiten, und die Überprüfung auf der Knoten-Seite bleibt leicht, da die Header-Prüfungen im Verhältnis zu Netzwerk-I/O eine vernachlässigbare Speicherauslastung verursachen; die Architektur ist implementierungsfreundlich über Betriebsumgebungen hinweg-gängig sind C- und C++-Kerne mit SIMD-Beschleunigung, GPU-Kernels über CUDA oder OpenCL und Bindungen für Sprachen wie Rust oder Python-so erfolgt die Integration in Wallets, Mining-Software und Backend-Services mit geringem Aufwand, und die modulare Zusammensetzung ermöglicht hybride PoW/PoS-Arrangements sowie Migrationen zum Proof-of-Stake, historisch exemplifiziert durch Electra und Bulwark; operationell ist die Multifunktionspipeline vorteilhaft, wenn mehrere Streams gleichzeitig verarbeitet werden müssen, da Arbeitslasten gebündelt werden können, um Cache-Lokalität auszunutzen, Latenz zu verbergen und Kerne effizient zu planen, was höhere effektive Hashes pro Joule ergibt, ohne die Integrität der Ausgabe zu gefährden; für Miner bleiben die entscheidenden Eingaben Hashrate, Stromverbrauch, Netzschwierigkeit, Poolgebühren und Blockpläne, die typischerweise mit Gewinnrechnern modelliert werden, um Hardwareeinstellungen und Strategien als Reaktion auf wechselnde Netzwerkbedingungen zu kalibrieren; insgesamt zeigt das Ergebnis, dass NIST5s Mischung aus Geschwindigkeit, Robustheit und Anpassungsfähigkeit-obwohl nicht mehr strikt immun gegen Spezialisierung-einen anspruchsvollen technischen Standard für gerechte Teilnahme, zuverlässigen Datenschutz und vielseitige Bereitstellung über heterogene Systeme hinweg setzt.

BTC $98,672.76 ↘3.35%
ALPH $0.122200 ↘3.58%
KAS $0.047730 ↘1.36%
ETC $14.79 ↘1.09%
LTC $94.86 ↘0.96%
DOGE $0.161200 ↘3.46%
RXD $0.000174 ↗5.48%
BCH $499.59 ↘0.36%
CKB $0.002984 ↘3.77%
HNS $0.003298 ↗3.2%
KDA $0.057080 ↗16.95%
SC $0.001832 ↘3.08%
ALEO $0.221700 ↗2.27%
FB $0.402300 ↗3.43%
XMR $373.79 ↘0.3%
SCP $0.027160 ↗2.28%
BELLS $0.171600 ↘2.49%
XTM $0.003763 ↗1.82%
ZEC $505.73 ↗3.12%
BTC $98,672.76 ↘3.35%
ALPH $0.122200 ↘3.58%
KAS $0.047730 ↘1.36%
ETC $14.79 ↘1.09%
LTC $94.86 ↘0.96%
DOGE $0.161200 ↘3.46%
RXD $0.000174 ↗5.48%
BCH $499.59 ↘0.36%
CKB $0.002984 ↘3.77%
HNS $0.003298 ↗3.2%
KDA $0.057080 ↗16.95%
SC $0.001832 ↘3.08%
ALEO $0.221700 ↗2.27%
FB $0.402300 ↗3.43%
XMR $373.79 ↘0.3%
SCP $0.027160 ↗2.28%
BELLS $0.171600 ↘2.49%
XTM $0.003763 ↗1.82%
ZEC $505.73 ↗3.12%
BTC $98,672.76 ↘3.35%
ALPH $0.122200 ↘3.58%
KAS $0.047730 ↘1.36%
ETC $14.79 ↘1.09%
LTC $94.86 ↘0.96%
DOGE $0.161200 ↘3.46%
RXD $0.000174 ↗5.48%
BCH $499.59 ↘0.36%
CKB $0.002984 ↘3.77%
HNS $0.003298 ↗3.2%
KDA $0.057080 ↗16.95%
SC $0.001832 ↘3.08%
ALEO $0.221700 ↗2.27%
FB $0.402300 ↗3.43%
XMR $373.79 ↘0.3%
SCP $0.027160 ↗2.28%
BELLS $0.171600 ↘2.49%
XTM $0.003763 ↗1.82%
ZEC $505.73 ↗3.12%