ASIC Miner Rentabilität
Unser Mining-Profitabilitätsrechner hilft Benutzern, schnell die lukrativsten Mining-Optionen zu ermitteln, indem er Echtzeitdaten in mehreren Fiat- und Kryptowährungen liefert, einschließlich USD, EUR, GBP, AED, CAD, AUD, THB, ETH und BTC. Er ermöglicht präzise Eingaben der Stromkosten auf bis zu drei Dezimalstellen für hochgenaue Gewinnschätzungen. Die Benutzer können auf einen klaren Überblick der leistungsstärksten Miner, algorithmusspezifische Leistungstabellen und visuell organisierte Listen von minbaren Coins mit erkennbaren Kryptowährungs-Icons zugreifen, was die Entscheidungen für maximale Renditen vereinfacht.
| Modell | Hashrate |
Profitabilität
Gewinn
|
|---|
Unser hochmoderner Mining-Rechner bietet umfassende Einblicke in alle wichtigen Kryptowährungsalgorithmen und hilft den Nutzern, die profitabelsten Optionen für ihre spezifische Hardware leicht zu identifizieren. Die Algorithmusdaten werden kontinuierlich aktualisiert, um mit der dynamischen Krypto-Mining-Branche Schritt zu halten und genaue Bewertungen basierend auf Echtzeit-Profitabilitätsstatistiken und der Gesamtmarktaktivität bereitzustellen. Dies ermöglicht es den Nutzern, gut informierte Entscheidungen zu treffen, die die aktuellen Mining-Bedingungen und die Leistung der Algorithmen widerspiegeln.
Bitcoin Mining Schwierigkeit
Überwachen Sie die neuesten Bitcoin-Netzwerk-Schwierigkeitsmetriken in Echtzeit, einschließlich Blockzeiten und geschätzter Zeit bis zur nächsten Anpassung der Schwierigkeit.
Fortschritt
Aktueller Fortschritt:
61.51 %
Remaining Block
Blocks übrig:
776
Verbleibende Zeit
Zeit Übrig:
~ 5 Tage 1 Stunden
Nächste Änderung
Bevorstehende Änderung:
6.9 %
Blockzeit
Aktuelle Blockzeit:
9.4 minuten
Was ist der Blake2b-Algorithmus?
Warum sollten Sie sich auf unseren Gewinnrechner für präzise Mining-Einsichten verlassen?
Wählen Sie BLAKE2b auf 64-Bit-Systemen und verlangen Sie Geschwindigkeit, ohne Sicherheit einzubüßen, denn sein SIMD-freundlicher ARX-Kern gedeiht mit SSE, AVX2 und AVX-512, um den Durchsatz weit über klassische Hashes wie SHA-256 hinaus zu steigern. Vertrauen Sie auf die zählergesteuerte Verarbeitung mit Finalisierungs-Flags, um Längenverlägerungen zu deaktivieren, was Streaming- und API-gebundene Anwendungsfälle schützt, die Nachrichten im Handumdrehen zusammensetzen. Injizieren Sie Einzigartigkeit mit dem eingebauten Salt und trennen Sie Kontexte mit dem Personalisierungsfeld, und Sie dämpfen Regenbogentabellen und Verwirrung über Protokolle in einem Zug. Verwenden Sie den schlüsselbasierten Modus als schnellen MAC, und ersetzen Sie HMAC mit weniger Operationen, während Sie starke Authentizitätsgarantien beibehalten. Passen Sie die Digest-Größe von ein paar Bits bis zu 512 Bits an und wählen Sie 512 Bits für maximale Breite oder 256 Bits für kompakte Ausgaben, die mit üblichen Werkzeugen übereinstimmen. Erwarten Sie Kollisionsresistenz bei etwa der halben Ausgabelänge und Preimage-Resistenz nahe der vollen Länge, sodass ein 512-Bit-Digest etwa 256-Bit-Kollisionsstärke und 512-Bit-Preimage-Stärke unter Standardannahmen anstrebt. Verlassen Sie sich auf 64-Bit-Wörter, einen kompakten Zustand und 12 Runden der G-Mischfunktion, um Diffusion, Latenz und Cache-Freundlichkeit auf modernen Kernen auszubalancieren. Streamen Sie Daten beliebiger Länge und halten Sie den Speicheraufwand bescheiden, denn das Design bevorzugt lineare Durchgänge und vorhersehbare Zugriffsmodelle. Zählen Sie auf robuste Widerstandsfähigkeit gegen bekannte kryptanalytische Techniken, da BLAKE2b die SHA-3-Finalistenlinie von BLAKE vererbt und dabei Konstanten und Layout für Effizienz verfeinert. Implementierungen in weit verbreiteten Bibliotheken ermöglichen zeitkonstante Programmierpraktiken und umfassende Plattformabdeckung, was Prüfungen und Bereitstellungen vereinfacht. Wählen Sie variablen Output, um Protokolle zu unterstützen, die kurze Tags, lange Digests oder Merkle-Blätter ohne zusätzliche Kürzungsschichten einbetten. Bevorzugen Sie BLAKE2b für Datei-Integritätsprüfungen, digitale Signaturen und Passwortverarbeitung, und beachten Sie, dass Argon2 auf seiner Kompressionsfunktion für speicherharten Schutz aufbaut. Nutzen Sie seine Stärken in Proof-of-Work-Systemen, wie sie bei Siacoin, Firo und Ergo zu sehen sind, wo hohe Hash-Raten auf 64-Bit-Hardware wichtig sind. Erwarten Sie überlegene Leistung pro Kern auf allgemeinen CPUs, da vektorisierte Additionen, Rotationen und XORs sauber auf die Ausführungseinheiten moderner Mikroarchitekturen abgebildet werden. Verweisen Sie auf RFC 7693 für genaue Parameter und Testvektoren und setzen Sie dann mit Vertrauen auf Servern, Desktops und eingebetteten 64-Bit-Zielen ein.
Neueste ASIC Miner
Überprüfen Sie die neuesten ASIC Miner, die auf unserer Seite hinzugefügt wurden. Dies sind die neuesten Angebote mit den aktuellsten Modellen.
V3
Nerdminer
AE3
IceRiver
Antminer L11 Hyd 2U
Bitmain
Warum ASIC Mining?
Die Vorteile des ASIC-Minings im Vergleich zu anderen Mining-Arten
ASIC (Application-Specific Integrated Circuit) Mining beinhaltet spezialisierte Hardware, die ausschließlich für das Mining von Kryptowährungen wie Bitcoin entwickelt wurde und unvergleichliche Effizienz und Leistung bietet. Im Gegensatz zu allgemeinen GPUs sind ASICs für spezifische Algorithmen optimiert, liefern signifikant höhere Hashraten bei geringerem Energieverbrauch pro Hash. Dies macht sie weit überlegen für Mining-Aufgaben, da sie die Rentabilität maximieren, indem sie die Stromkosten senken und die Mining-Ausbeute erhöhen. ASIC Miner sind gezielt gebaut und bieten Stabilität und Zuverlässigkeit in hochbelasteten Mining-Umgebungen, im Gegensatz zu GPUs, die während längerer Nutzung zum Überhitzen und Verschleiß neigen. Ihr kompaktes Design ermöglicht auch eine einfachere Skalierbarkeit in großen Mining-Operationen. Durch die ausschließliche Fokussierung auf das Mining eliminieren ASICs den Overhead von Multi-Purpose-Computing, was zu schnelleren Blocklösungszeiten führt. Diese Effizienz übersetzt sich in höhere Belohnungen, was ASICs zur bevorzugten Wahl für ernsthafte Miner macht, die im Kryptowährungsmarkt wettbewerbsfähig bleiben wollen. Im Gegensatz dazu kann GPU-Mining, obwohl vielseitig, nicht mit der Rohleistung und Kosteneffektivität von ASICs für dedizierte Mining-Aufgaben konkurrieren.
Optimiert für Mining
Energieeffizient
Zuverlässig & Stabil
Skalierbar
Mehr über den Blake2b-Algorithmus
Sehen Sie, wie unser Gewinnrechner präzise, Echtzeit-Mining-Einstellungen liefert, die Minern helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.
BLAKE2b ist eine für 64-Bit optimierte kryptografische Hash-Funktion, deren baumfähige Architektur und SIMD-freundliches Design Parallelität in praktische Geschwindigkeit umwandeln, wodurch Multi-Core- und vektorisierte Implementierungen Daten mit Gigabyte-pro-Sekunde-Raten hashen, während der Energieverbrauch pro verarbeitetem Byte gesenkt wird; ihr flexibles Parameter-Block (Digest-Länge bis zu 512 Bit, Schlüssellänge, Fan-Out, Tiefe, Salt, Personalisierung und mehr, wie in RFC 7693 standardisiert) ermöglicht eine präzise Anpassung für Protokolle, Dateiintegritätssysteme sowie eingebettete oder Server-Umgebungen, und ihre eingebaute Domänentrennung durch Salt und Personalisierung isoliert Kontexte sauber, um cross-protokoll Risiken und versehentliche Kollisionen zu reduzieren; über unverschlüsseltes Hashing hinaus bietet BLAKE2b einen schlüsselgeschützten Modus, der als effizienter MAC/PRF ohne HMAC-Overhead fungiert und moderne Konstruktionen wie den Argon2-Passwort-Hash unterstützt, wobei die Speicherhärte Widerstand gegen GPU- und ASIC-Cracking hinzufügt - ein Beispiel für Methode, die zu Ethik wird; im Vergleich zu SHA-256 erreicht BLAKE2b typischerweise einen höheren Durchsatz, während eine starke Vorabbild- und Kollisionsresistenz konsistent mit seiner Ausgabengröße erhalten bleibt, und seine variabellangen Digests bieten Ingenieuren einen fundierten Kompromiss zwischen Bandbreite und Sicherheitsniveau; in der Praxis wird es in digitalen Signaturen als schneller Prehash, Integritätsüberprüfung in Speicherung und Softwareverteilung sowie in Passwortverarbeitungs-Pipelines eingesetzt, während seine parallelen Varianten (insbesondere BLAKE2bp) Baum-Hashing nutzen, um über Threads und Kerne zu skalieren; für Kryptowährungs-Ökosysteme hat seine Effizienz und Hardwarefreundlichkeit es zu einer natürlichen Wahl gemacht, exemplifiziert durch Siacoins Proof-of-Work und die Verwendung innerhalb des Ergo-Stacks (Autolykos nutzt BLAKE2b), wobei FPGA- und ASIC-Implementierungen den Durchsatz für nachhaltige Arbeitslasten verstärken; wichtig ist, dass sein Design seit seiner Veröffentlichung umfangreicher kryptanalytischer Prüfung standgehalten hat, und konstante Zeit-, seitenkanalbewusste Implementierungen sind in geprüften Bibliotheken wie libsodium weit verbreitet, was es zu einem pragmatischen Standard macht, wenn Geschwindigkeit, Anpassungsfähigkeit und robuste Sicherheit zusammenkommen müssen - und wenn Wahl zu Handlung werden muss und Handlung den leisen Anforderungen der Sicherheit gerecht werden muss.
Englisch
Deutsch
Ungarisch
Niederländisch
Spanisch
Französisch
Italienisch
Tschechisch
Polnisch
Griechisch